Anpralldämpfer sind Fahrzeugrückhaltesysteme, die entlang von Straßen und Autobahnen installiert werden, um die Auswirkungen von Fahrzeugkollisionen zu reduzieren. Sie haben zum Ziel, den Aufprall eines Fahrzeuges größtmöglich zu reduzieren. Sie kommen vor allem dort zum Einsatz, wo die Gefahr hoch ist, dass Fahrzeuge gegen Schutzplanken oder andere feste Hindernisse geraten.
Die Systeme der CrashGuard-Serie erfüllen die Anforderungen der höchsten Leistungsklasse von 110 km/h als auch für 80 km/h.
Der CrashGuard besteht aus drei, fünf oder sechs miteinander verbundenen Deformationskammern, die auf jeder Seite mit einer Schutzplanke versehen werden können. Bei einem Anprall wird die Energie schnell und vollständig durch die innerhalb der Kammern befindlichen Deformationsrohre absorbiert. Die Anprallenergie wird durch den CrashGuard kontrolliert abgefangen und das Risiko für schwere Schäden bei den Fahrzeuginsassen vermindert.
Die Vorteile im Überblick:
- Sicherheitsstandard nach EN 1317-3
- Vermindertes Risiko für Personenschäden: das System fängt das Fahrzeug auf und leitet es zurück
- Schnelle Montage durch vorgefertigte Fundamentplatte
- Wartungsfrei
- Kurzfristige Reparaturen mithilfe eines europaweiten Montage-Netzwerks möglich
Alle Produkte und weitere Informationen finden Sie in unserem Produktkatalog.